+
Krankenhaus mit
stationärer Betreuung und Vollversorgung in Abtenau im Lammertal
Das „nicht öffentliche Krankenhaus Abtenau“ ist eine Einrichtung für Menschen aus dem Bundesland Salzburg und dient der Remobilisierung geriatrischer Patienten. Die Privat-Institution wird von den Trägergemeinden Abtenau, Annaberg-Lungötz, Rußbach und Scheffau finanziert.
Wir sind spezialisiert auf die akutstationäre Nachbehandlung von chirurgisch-orthopädischen, internistischen und neurologischen Erkrankungen. Zentraler Bestandteil ist ein umfassendes Angebot an Physiotherapie.
Die Station besteht aus 25 Betten. Den Patienten stehen pflegegerechte Zimmer mit eigenen Nasszellen zur Verfügung. Die Aufteilung der Zimmer erfolgt in drei Vierbettzimmern und sechs Zweibettzimmern. Für die Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden aus der Region ist ein Palliativzimmer eingerichtet. Es stehen Therapieräume, Aufenthaltsbereiche, eine Cafeteria sowie eine Sonnenterrasse und eine große Gartenanlage zur Verfügung.
Zimmer im
Krankenhaus
Die Zimmer im Krankenhaus sind barrierefrei und mit modernen Pflegebetten, behindertengerechten Sanitäranlagen sowie Telefon- und TV-Anschluss.
Zur Ausstattung gehören Nachtkästchen, TV-Schrank, Tisch und zwei Stühle. Die Wohnbereiche sind mit Balkonen und Terrassen ausgestattet. Über die Rufanlage können die Patienten jederzeit schnell und unkompliziert Hilfe anfordern.


Verpflegung & Küche
im Krankenhaus
Die hauseigene Küche sorgt für das leibliche Wohl. In der Küche werden täglich frische Mahlzeiten in den unterschiedlichen Kostformen zubereitet. Das Angebot an Speisen und Getränken ist reichhaltig, abwechslungsreich, schmackhaft und auf die diätetischen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt. Regionale und saisonale Besonderheiten finden sich im Speiseplan wieder.
Wir bieten täglich drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten an.
Betreuung & Pflege
im Krankenhaus
Das fachlich geschulte Pflegepersonal nimmt große Rücksicht auf die Lebenssituation der Patienten. Wir geben unser Bestes, um die körperlichen Ressourcen durch aktivierende Pflege zu erhalten. Neben der fachlichen Kompetenz legen wir großen Wert auf Einfühlungsvermögen, um auf ältere Menschen einzugehen.
Die Patienten werden von den in der Umgebung niedergelassenen Ärzten betreut. Jeder hat das Recht auf freie Arztwahl.
