top of page

+

Physiotherapeutische Betreuung 

Die Physiotherapie umfasst die Prophylaxe zur Vermeidung von Funktionsstörungen des Bewegungssystems sowie die Erhaltung und Wiederherstellung natürlicher Bewegungsabläufe.

Im Krankenhaus Abtenau wird eine individuelle Betreuung für Patienten angeboten, um Bewegungsfreiheit und Schmerzfreiheit zu gewährleisten. Die Betreuung älterer Menschen erfordert medizinische, pflegerische, physiotherapeutische und soziale Unterstützung. Multimorbidität und chronische Krankheitsverläufe im Alter haben physische, psychische und soziale Auswirkungen.

 

Das Ziel des Betreuungskonzepts im Krankenhaus Abtenau ist es, diese Auswirkungen zu minimieren und die Selbständigkeit älterer Menschen zu fördern. Durch die Schaffung eines rehabilitativen Umfelds können geriatrische Patienten wieder tägliche Aktivitäten erkennen und sich in ihr soziales Umfeld integrieren.

Im nicht öffentlichen Krankenhaus Abtenau werden eine Vielzahl an Patienten aus den unterschiedlichsten medizinischen Fachbereichen therapiert. Je nach medizinischer Diagnose wird ein physiotherapeutischer Befund erhoben und ein entsprechendes Therapieziel gemeinsam mit den Patienten festgelegt.

 

Therapeutische Behandlungsmöglichkeiten

Physiotherapeuten

Benjamin Burkhart.png

Benjamin Burkhart

Dipl. Physiotherapeut
am VM im KH angestellt

Jana Podeyn2.png

Jana Podeyn

Dipl. Physiotherapeut
angestellt im KH

Praxis im Haus

Unsere Physiotherapeuten Benjamin Burkhart und Diana Grotkopp haben beide eine Praxis im Haus und sind für externe Patienten sowie für Bewohner aus dem Seniorenwohnheim zuständig.

Benjamin Burkhart.png

Physiotherapie
Benjamin Burkhart

Sanfte Chiropractic und
struktuelle Osteopathie



Eigene Praxis im Haus
Öffnungszeiten:

​Mo - Fr von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Avatar 111_edited.jpg

Praxis Vita Nova
Diana Grotkopp

Klassische Physiotherapie
Sport Physio, Pilates Trainerin
Scenar Therapie, Lymphdrainage
Techniken aus der TCM

Eigene Praxis im Haus​
Öffnungszeiten:​

Mo - Do von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Bewegung ist eine Grundlage des Lebens, Ausdruck der Persönlichkeit und Befindlichkeit des Menschen. Die Einschränkung von Bewegung bedeutet Verlust an persönlicher Freiheit.

bottom of page